Vintage Wonderland Show

Das Team hinter der Bühne

v.l.n.r. Tara la Luna, Hanna Kuster Bild © Elena Gerber

Produktion

Agentur Hanna Kuster & Agentur HeroIne Artists, Inh. Tara la Luna

Beide Agenturen sind seit Jahren erfahrene und kompetente Ansprechpartnerinnen für hochkarätige und exklusive Showprogramme. Gemeinsam haben sie die Showkreation "Vintage Wonderland" entwickelt.

Mit feinem Gespür für Ästhetik, Dramaturgie und außergewöhnliches Talent inszenieren Agentur Hanna Kuster und HeroIne Artists seit vielen Jahren unvergessliche Bühnenmomente – zwischen Glamour, Tiefgang und künstlerischer Exzellenz.

Während Hanna Kuster mit ihrer Handschrift für stilvolle Revueformate, konzeptstarke Inszenierungen und innovatives KünstlerInnenmanagement steht, bringt HeroIne Artists ein außergewöhnliches Portfolio an charismatischen SolistInnen, außergewöhnlichen Live-Acts und kuratorischer Expertise ins Projekt ein.

Mit Vintage Wonderland erschaffen beide Produzentinnen eine Bühne, auf der Poesie, Performance und Persönlichkeit in funkelndem Einklang erstrahlen – getragen von Erfahrung, Leidenschaft und einem unbestechlichen Sinn für Qualität.

Portaitfoto von Barbara Kuster

Buch und Regie

Barbara Kuster ist eine vielseitige Künstlerin mit einer beeindruckenden Laufbahn als Kabarettistin, Autorin und Regisseurin. Seit vielen Jahren prägt sie die deutsche Kleinkunst - und Theaterlandschaft mit ihrer markanten Stimme, ihrer klugen Satire und ihrem feinen Gespür für Dramaturgie. Für das Bühnenstück "Vintage Wonderland" hat sie nicht nur das Skript verfasst, sondern gemeinsam mit dem Musiker Ulrich Beckers auch den Titelsong komponiert – eine weitere Facette ihres breit gefächerten kreativen Schaffens.

Nach einem Studium der Germanistik und Musik an der Humboldt-Universität Berlin und Stationen als Sängerin in verschiedenen Rock- und Soul-Bands, entfaltete Barbara Kuster ab den 1980er Jahren ihr künstlerisches Wirken im Kinder-und Musiktheater, bevor sie ab 1989 mit dem "Kabarett am Obelisk" und ab 1994 als Solo-Kabarettistin deutschlandweit bekannt wurde. Ihre Bühnenprogramme schreibt sie stets selbst, die musikalische Umsetzung erfolgt dabei oft in enger Zusammenarbeit mit ihren langjährigen Partnern Ulrich Beckers und Andreas Schulte.

In den vergangenen Jahren hat Barbara Kuster sich verstärkt der Regie, dem Schreiben und der Musik gewidmet. Besonders bemerkenswert ist ihr literarisches Debüt: "Breite Straße", ein teilweiser autobiografisch geprägter Roman über eine ostdeutsche Familie, erschien 2020 und markiert ihren erfolgreichen Übergang zur Schriftstellerei.

Barbara Kuster wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Cabinett-Preis der Lachmesse Leipzig , dem Kabarettpreis "Ravensburger Kupferle" und für ihr Lebenswerk erhielt sie den WDR Ehrenpreis "First Ladies". Als Regisseurin bringt sie ihre langjährige Bühnenerfahrung, ihr dramaturgisches Feingefühl und eine ausgeprägte Musikalität in ihre Inszenierungen ein – auch in "Vintage Wonderland", wo ihre Handschrift in jeder Szene spürbar wird.

Portaitfoto von Sammy Scissors

Kostümbild

Sammy Scissors ist die kreative Kraft hinter Redcat7, einem innovativen Modedesign-Label, das sie 2004 ins Leben rief. Mit ihren einzigartigen Designs hat sie sich als Pionierin in der deutschen Burlesque-Szene etabliert und ist bekannt für ihr erstes Burlesque Wear Label. Ihre Kollektionen umfassen eine breite Palette an Bühnenoutfits und eleganter Abendgarderobe, die sie für internationale Tänzer/innen, Akrobat/innen und Prominente entwirft. Oft übernimmt sie auch die Rolle der Co-Choreographin, da ihre Kostüme nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch den dynamischen Anforderungen der Performances gerecht werden. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Outfit und Bewegung.

"Redcat7" ist ein fester Bestandteil der deutschen Burlesque-Szene. Als Mitglied und Kostümbildnerin der ersten deutschen Burlesque-Tanzgruppe, "The Teaserettes", hat Sammy Scissors entscheidend zur Gründung und Entwicklung des deutschen Neo Burlesque beigetragen. Ihr kreativer Einfluss hat die Szene nachhaltig geprägt und bereichert. Seit 2018 ist Sammy ein geschätztes Mitglied von HeroIne Artists, wo sie für ihr ehrliches, kritisches und liebenswertes Wesen besonders geschätzt wird. Ihre Leidenschaft und Hingabe zur Kunst machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der Welt des Burlesque.

Bühnenbild

Zwei Künstler, ein eingespieltes Team: Seit Jahren arbeiten wir Seite an Seite an kreativen Projekten, die Räume verwandeln und Erlebnisse unvergesslich machen. Unsere gemeinsame Leidenschaft für Bühne, Design und Atmosphäre treibt uns an – und das sieht man in jedem Detail unserer Arbeit.

Wir gestalten und produzieren Bühnenbilder, die Emotionen wecken, Geschichten erzählen und Events visuell auf ein neues Level heben. Ob Konzert, Theaterstück, Ausstellung oder Firmenveranstaltung – wir schaffen nicht nur Kulissen, sondern lebendige Erlebniswelten.

Als Duo verbinden wir künstlerische Sensibilität mit technischem Know-how. Von der ersten Skizze bis zum letzten Handgriff begleiten wir jedes Projekt mit Herz, Erfahrung und einem feinen Gespür für Wirkung und Ästhetik.

Technik

Felix Ziesemer ist selbständiger Veranstaltungstechniker mit Sitz in Berlin. Der gebürtige Berliner ist Meister für Veranstaltungstechnik und hat sich auf Lichtdesign und -technik spezialisiert.

Als selbständiger Gestalter und technischer Leiter arbeitet Felix für verschiedene Veranstaltungsformate, von Theater- und Varietéproduktionen bis hin zu Konzerten und Events. Seine Leidenschaft gilt dem kreativen Einsatz von Licht im Raum sowie der technischen Umsetzung komplexer szenischer Konzepte.

Presse

Die Spezialisten für Pressearbeit, PR, Management und Booking in Berlin und bundesweit: go public.

Seit der Gründung von go public! im Jahr 2001 konnten wir vielseitige Erfahrungen in der Positionierung und Bewerbung von Projekten aus den Bereichen Show und Entertainment sammeln.

Im Laufe der Jahre haben wir so ungefähr alles betreut: von der ambitionierten Kleinkunstveranstaltung bis hin zur Weltrekordshow. Gründerin und Inhaberin Donata Meyer verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz aus den Bereichen Management, Produktion, Marketing und PR und bringt Ihr umfangreiches Wissensspektrum und Netzwerk in die Arbeit ein.

Grafik

Mit David Block von Buntmacher kooperieren wir in den Belangen Grafik und Digital bereits seit Jahren. Mit der Jahrezehnte angesammelten Expertise freuen wir uns auf diesen unfassbar großen Schatz zurückgreifen zu dürfen. David ergänzt und berät uns in den Belangen rundum das optische und konsequente Auftreten von Vintage Wonderland.

Leidenschaftlich arbeitet David an kreativen Lösungen im Web und gestaltet dabei unvergessliche Oberflächen und Grafiken.